Die Geschichte der Lango- Barden
Es begab sich zu der Zeit, als man in die große und ehrwürdige Schule des Lebens und des Gymnasiums versetzt wurde. Dieses Jahr (es war 1990) sollte prägend für den weiteren Bandverlauf sein. Simon kam damals aus Loccum in die wunderschöne Peiner Tiefebene und so wurden wir alle zusammen in die Klasse 7.1 des GGI(Gymnasium Groß Ilsede) gesteckt.
Unser Musiklehrer R. brachte uns hier die hohe Kunst des vokalen Gruppengesangs bei. Lieder wie "Hejo! Spann den Wagen an" und unser Favorit "Wenn de Wind dör de Böhm weit un Grass nit mi wassen deit..." legten hierbei den Grundstein. Trotzdem wollte man damals als pubertierender Jugendlicher lieber Lieder von David Hasselhoff oder Roxette singen. Im weiteren Lauf der Zeit wurden (fast) alle größer und man erfreute sich an erstem Achselhaarbewuchs. Auch wiederum fast alle Stimmen wurden tiefer, rauchiger und männlicher. Bartwuchs setzte dementsprechend ein (bei fast allen) und man begann, sich für das andere Geschlecht zu interessieren (alle!).
|